Um- und Neubau Wettach

Beschrieb+Daten | Bilder aussen | Bilder innen | Bilder aussen Details| Bilder der Baustelle | Pläne | Unternehmerliste

zurück zur Bilderübersicht Wettach

so sah es zuvor aus | so sah es auf der Baustelle aus am 3.7.2006 | so geht es weiter

Der noch unverkleidete HEA-Stahlträger. Wie soll er verkleidet werden ? so
knapp wie möglich oder so breit wie das Wandstück , auf dem er aufliegt. Die
Verkleidung ist nötig aus brandschutztechnischen Gründen ( Stahl wird weich
und verbiegt sich, wenn es zu heiss wird ! ):

der Spengler hat auf die verbreiterten Fensterbänke ein Kupferblech
aufgedoppelt zur sicheren Wasserisolation:


Im 1.OG ist in der Duschecke die Beplankung enfernt worden, damit die
Sanitärinstallationen eingefügt werfen können:

Im 2. OG ist die Fermacellbodenschüttung eingebracht worden. Im Vordergrund
das Lasergerät, das hilft, die Schüttung genau im Blei zu verteilen:

zurück zur Bilderübersicht Wettach | so geht es weiter